Was bei einem Cyberangriff passiert (mit Thomas Pilz, Pilz GmbH)
Ablauf, Folgen und Wiederaufbau nach einer Cyber-Attacke
Listen to this episode
Summary
Cyberangriff – eine Horrorvorstellung für jedes Unternehmen. Auf einmal ist kein Arbeiten mehr möglich: Die Daten sind verschlüsselt, Lieferungen können nicht losgeschickt und Zahlungen nicht abgewickelt werden. Der Firma Pilz ist ein solcher Angriff passiert. Über die Attacke und die Reaktion darauf sprechen wir mit Thomas Pilz, dem Geschäftsführer der Pilz GmbH und Co. KG. Musik: Earth reversed by Hiro (CC BY-NC-SA 3.0 US)
First published
01/12/2022
Genres
Duration
37 minutes
Parent Podcast
Rheingehäckt
View PodcastSimilar Episodes
-
Cybersicherheit im Fokus: NIS-2 und die Praxis
07/08/2024
haun@elfnullelf.de (Wolfgang Straßer/ Fabian Haun)
Willkommen zu einer neuen Folge von "R(h)eingehäckt", dem Cybersicherheits-Podcast mit Wolfgang Straßer und Fabian Haun. Heute sprechen wir mit Felix Kuhlenkamp, Referent für Sicherheitspolitik beim Bitkom, über die Herausforderungen und Chancen des NIS-2-Umsetzungsgesetzes. Wir werfen einen Blick auf die jüngste Anhörung im Bundesministerium des Innern und diskutieren die wichtigsten geforderten Änderungen. Außerdem beleuchten wir die praktischen Umsetzungsprobleme für Unternehmen, insbesondere KMUs, und die Ausnahmeregelungen für Kommunen. Spannend wird es bei der Frage, wie ein Informationsaustausch mit dem BSI bei Sicherheitsvorfällen aussehen könnte und welche Wechselwirkungen es zwischen dem NIS-2-Gesetz und dem Cyber Resilience Act gibt. Schaltet ein für spannende Einblicke in die aktuelle Cybersicherheitslandschaft in Deutschland!
Clean
Comments
Sign in to leave a comment.
No comments yet. Be the first to comment!