
104 Episodes

Essstörungen - Die 27 jährige Katha im Interview mit Sylke Gandzior
Essstörungen bedeutet für Betroffene ein ständiges Sorgen um Gewicht und Essen, Nahrungsverweigerung oder unkontrollierte Essanfälle, heimliches Essen, Panik vorm Zunehmen. Über das Ablehnen des eigenen Körpers und hohen Leidensdruck spricht die 27 jährige Katha ganz offen im aktuellen Podcast mit Sylke Gandzior

Endlich gibt es wieder den leckeren Spargel
Das gesunde Stangengemüse ist in unserem Land mehr als beliebt. Joelina Jakobs ist in diesem Jahr vom Beelitzer Spargelverein zur Spargelkönigin gewählt worden. Über das königliche Gemüse, ihr Kleid und ihre Aufgaben spricht die 17 jährige in diesem Podcast mit Sylke Gandzior.

Werte - der Kompass durchs Leben
Corinna Voges hat nach 30 Jahren Executive Management - in einemDAX Unternehmen - den Weg zurück zu ihren Werten gewählt. Jetzt ist es ihre Mission, Unternehmen und deren Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Ihre eigenen Werte und ihr Selbstverständnis herauszuarbeiten. Die engagierte Schütze-Frau sorgt so für eine gemeinsame verbindende Unternehmenskultur, für Spaß bei der Arbeit und zeigt ,dass auch in Zeiten von Home-Office ,Teamwork und Zusammenhalt gelingen. Über Purpose, den Sinn des Lebens und den Mut zur Veränderungspricht die empathische Coach in diesem Podcast mit Sylke Gandzior.

40 Jahre Janny‘s Eis, 40 Jahre das pure Eisvergnügen und seit mehr als 11 Jahren steht Markus Elberg als Kapitän auf der Brücke.
Es macht ihm jeden Tag unglaublich viel Spaß, seine Passion zu leben und Janny‘s erfolgreich weiter mit seinem wunderbaren Team zu entwickeln. Ein bunter Podcast, der Lust auf Eis macht und auch die Frage klärt was 2022 in die Tüte kommt. Auf die Kugel - fertig - los

Sylke Gandzior und Michael Reischer sprechen über Stimme, Atemtechnik, Zoom und geben Tipps und Tricks
Seit fast zwei Jahren präsentieren und produzieren sie hier auf Radio 10707 diesen Podcast Hauptberuflich achten Sylke Gandzior und Michael Reischer auf den richtigen Ton und rücken Menschen ins perfekte Licht. Gerade in diesen Zeiten, wo sich viel online abspielt, kommt es darauf an, dass Menschen auch virtuell gut rüber kommen – mit ihrer Botschaft und natürlich auch ihren Äußeren... Tipps und Tricks für alle, gibt es in diesem Podcast.

Nur ein Genie besiegt das Chaos. Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen.
Diese Sprüche kennen wir, aufräumen ist jedoch wichtig, um sich in seinen vier Wänden wohlzufühlen. Doch wie gehen wir das am Besten an? Was ist wichtig - wie setzen wir den Startschuss? Corinna Rose ist Ordnungscoach und weiß, wie wir aus dem lästigen Aufräumen ein Fest machen. Sie gibt im Gespräch mit Sylke Gandzior Tipps : zielorientiert - mit Humor, Geduld und ohne Schnickschnack. Packen wir es an

Wolfgang Bosbach im Gespräch mit Sylke Gandzior
Am 24. Oktober 2017 endete nach 23 Jahren seine Mitgliedschaft im Bundestag - aber sein politisches Interesse geht natürlich weiter. Wolfgang Bosbach im Zeichen des Zwillings 1952 geboren ist eine Frohnatur - authentisch und ehrlich. Im Gespräch mit Sylke Gandzior geht es nicht nur um Politik , sondern auch um Golf, seinen Enkel und sein Lieblingsessen. Und natürlich wird viel gelacht.

Der Kopf raucht - Die Gedanken fahren Karussell
Wer kennt das nicht? - Grübeln kann einen wirklich richtig stressen, den Schlaf rauben und einem das Leben schwer machen. Michael Hühn ist Diplom Psychologe und Klinischer Hypnotherapeut. Er gibt in diesem Interview mit Sylke Gandzior praktische Tipps , wie man aus der Grübel-Sackgasse wieder rauskommen kann. Manchmal fällt es überraschend leicht, wieder auf andere Gedanken zu kommen. Der Antigrübel Podcast. Los geht es

Die Corona Schnüffler Hunde, die riechen, ob jemand erkrankt ist, oder nicht. Neue Annette Wiedemann ist seit 2019 geschäftsführende Gesellschafterin von Herausforderungen für das Hunde Team von AWiAS
Annette Wiedemann ist seit 2019 geschäftsführende Gesellschafterin von AWiAS. Ihr Unternehmen bietet das komplette Spektrum von Schulungs und Beratungsdienstleistungen für die Luftfahrtindustrie. Annette ist immer am Puls der Zeit und lässt Hunde nicht nur nach Sprengstoff, sondern auch nach Corona schnüffeln. Wie das funktioniert und welche Hunde zum Einsatz kommen, erzählt Annette in diesem Podcast Sylke Gandzior.

Kaninchen und Nagetiere wollen nicht kuscheln, sollten auch keine Möhren und Äpfel bekommen - wichtig zu wissen, wenn man darüber nachdenkt, sich ein Haustier zuzulegen
Burg Nagezahn e.V. ist ein Verein, der sich für Nagetiere und Kaninchen einsetzt - 2015 von Rico und Natascha in berlin gegründet. Ein Jahr später zog das Projekt nach Brandenburg um. In Hirschfelde haben 50-60 Nagetiere und Kaninchen einen schönen Lebensort. Was das besondere an diesem Projekt ist, und welche Dinge wichtig sind im Umgang mit Kaninchen und anderen Nagern und welche Unterstützung die Burg Nagezahn braucht, darüber spricht Natascha in diesem Podcast mit Sylke Gandzior

„Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste“. Das hat zwar Oscar Wilde gesagt, für Steffen Blunck ist es jedoch die Maxime, nach der er arbeitet.
Der Konditormeister liebt das, was er macht - er bildet seit 10 Jahren aus, ist ehrenamtlich im Vorstand der Konditor Innung tätig - Steffen hat erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben im In und Ausland teilgenommen. Seine Torten erfreuten viele Prominente und nun hat der Berliner am Ku’damm seinen Flagship Store eröffnet, damit alle in den Genuss seiner einzigartigen Pralinen und Desertkreationen kommen. Dieser Podcast ist süß und garantiert kalorienfrei!

Die Erde ist ein aktiver Feuerball - Podcast zum Ausbruch des Cumbre Vieja
Die Erde ist ein aktiver Feuerball unter ihrer Kruste brodelt glüht und brennt es - jährlich brechen rund 20-50, der mehr als 500 aktiven Vulkane aus. Gerade erleben wir das auf der spanischen Insel La Palma. Dort spuckt der Cumbre Vieja Asche, vulkanische Gase und basaltische Lava. Dr Nicole Richter ist Wissenschaftlerin am GeoForschungsZentrum in Potsdam. Sie kennt sich mit Vulkanen bestens aus und gibt im Podcast mit Sylke Gandzior einen Einblick in ihre spannende Arbeit.

Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.
Dieser Satz von Elizabeth Barrett-Browning steht für Magdalena Geissler. Die gebürtige Würzburgerin lebt derzeit in Berlin. Ihre eigentliche Traumstadt ist allerdings Barcelona, wo sie über 6 Jahre gewohnt hat. Magdalena leitet Workshops und Trainings, ist Achtsamkeitstrainerin und zertifizierte Astrologin. In ihrer Arbeit - egal ob in Trainings, in Meditationen oder im Bereich der Astrologie - geht es ihr darum, die Menschen näher zu sich selbst zu bringen und sie im Gehen ihres ganz eigenen Weges zu ermutigen. In diesem Podcast mit Sylke Gandzior gibt es eine kleine Meditation zum Mitmachen.

Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel
Der Film aus dem Jahr 1986 begeisterte Millionen Zuschauer. Wir stellen heute in unserem Podcast Stefan Klages vor. Der Tornado Pilot und A320 Kapitän redet mit Sylke Gandzior über seinen Traumjob, wie wichtig es ist, fit zu bleiben und gibt einen Einblick in die Faszination Fliegen. Mach 1,3 wird erreicht - Heben Sie mit uns ab.

Keine Macht den Tabus
Viele Themen sind auch heute immer noch mit Scham besetzt. Gabriela Saul will das mit ihrer Buchreihe ändern. Mutige Frauen brechen ihr Schweigen und erzählen ihre persönlichen Tabu Geschichten. Gabriela, Jahrgang 61 liebt das ortsunabhängige arbeiten, ist systemische Therapeutin, Wohnmobilistin und Autorin. Jeden Tag treffen wir neue Entscheidungen für uns und unser Leben - auch darüber spricht sie mit Sylke Gandzior in diesem Podcast.

Teatime mit der Literaturexpertin Angelika Hornig
Angelika Hornig lebt heute nach Stationen in Bremen, New York, Hamburg, Berlin, Bielefeld und Bogotá wieder in Minden und arbeitet als Journalistin, Autorin, Dozentin. Liebevoll gestaltet sie die Reihe Leselust und Gaumenfreuden, die Klassiker der Weltliteratur im Zusammenspiel mit dem dazugehörenden Essen präsentiert, in Form eines Dinners oder einer Teatime. Lesen an kulturträchtigen Orten, in Herrenhäusern, Schlössern oder Rittergütern Darüber redet die charmante Blondine mit Sylke Gandzior

Uwe Rohde, der Schauspieler mit dem großen Herzen für Kinder
Der beliebte Schauspieler und Radsportler Uwe Rohde trat auf seiner Kinderherztour kräftig für den guten Zweck in die Pedale. In 23 Etappen radelte Uwe 2.500 Kilometer. Mehr als 15.000 Euro kamen als Spenden zusammen. Über die Herzenstour, das Radeln, die Nordsee und weitere Pläne spricht Uwe Rohde mit Sylke Gandzior

Wer den Wert glücklicher Augenblicke zu schätzen weiß, sammelt Schätze für das ganze Leben
Dieser Spruch von Ernst Ferstl trifft auf Antje Pfahl-Signoretto 100-prozentig zu. Sie sammelt und sammelt und sammelt von Neugierde getrieben - ihre Schatzkiste ist gut gefüllt und ihr Herz wächst. Über Ihre außergewöhnliche Zeit in Indien, das große Glück in Meran (Italien) und ihre Liebe zur Natur & Malerei spricht Antje mit Sylke Gandzior.

Nach der Flutkatastrophe stehen viele Menschen vor dem Nichts
Wo sollen sie duschen, Wäsche waschen, Essen zubereiten, schlafen? Die Wassermassen haben vieles weggeschwemmt - was das konkret für die Betroffenen bedeutet, weiß Debbie Stutzke - sie war gerade in ihrer Heimat, in der nichts mehr so ist, wie es mal war. Mehr dazu in diesem Podcast mit Sylke Gandzior

Da leben, wo andere Urlaub machen, für viele ein Traum
Es gibt aber auch Menschen, die leben diesen Traum. Dirk Sommerfeld ist einer, der mit seiner Familie von Berlin nach Ibiza gezogen ist. Der fröhliche Pilot spricht mit Sylke Gandzior über Sonne, Drinks und die Freiheit, das Leben zu genießen. Viva Alegria - Viva la Vida Ein Interview das gute Laune macht! Reinhören und abheben - wir landen auf IBZ

Von einer Flutkatastrophe mit Ansage spricht Dominik Jung
Warum wurden die zahlreichen Warnungen der Meteorologen nicht gehört - beziehungsweise rechtzeitig weitergeleitet ? Auch die Regenmengen waren ja präzise vorhergesagt. Was wir für die Zukunft lernen müssen. Diplom-Meteorologe Dominik Jung im Gespräch mit Sylke Gandzior

La Vita e Bella
Claudio Mancini schreibt packende Mafia Romane, die regelmäßig die Bestsellerlisten erreichen. Im Juli hat er Bayern verlassen und ist nach Sizilien gezogen. Der Autor ist kein Traumtänzer, sondern Realist - er fühlt sich auf der Trauminsel absolut angekommen herzliche Menschen, idyllische Strände und Mee(h)r. Über seine Eindrücke und neue Projekte spricht Claudio im aktuellen Podcast mit Sylke Gandzior.

Der Gesundheit, - Körper, Seele und Geist, etwas Gutes tun, das will wohl jeder
Annette Koch hilft, den äußeren und inneren Raum zu erweitern und erhellen. Die Yogalehrerin stellt bei Sylke Gandzior verschiedene Yoga Arten vor und erklärt, wie jeder Entspannung und Ruhe findet, auch wenn das Leben laut ist.

Wenn plötzlich die Familie nicht mehr da ist
Constanze Falkenberg verlor bei einem Unfall Mann und Kinder. Wie sich die tapfere Frau ins Leben zurückkämpfte, wie sie mit Erinnerungen umgeht, was ihr wichtig ist - darüber spricht Constanze im aktuellen Podcast mit Sylke Gandzior.

Mechanismen einer Machtmaschine – Robin Alexander blickt ins Innere des Systems, von dem selten die Rede ist
Machtverfall - der aktuelle Bestseller vom stellvertretenden Chefredakteur Politik der Welt im Gespräch mit Sylke Gandzior erzählt der Journalist packend vom Ende der Ära Merkel, wann die Kanzler Dämmerung begann, was wir in den Monaten vor der Wahl noch erwarten können und blickt auf das letzte Kapital der Kanzlerschaft Angela Merkels.

Er hebt gerne ab - ist aber trotzdem bodenständig.
Follow me mal ganz anders. Tobias Nottebohm - Pilot aus Leidenschaft sorgt dafür, dass Menschen, die das Fliegen lieben, auch am Boden das Airline-Feeling bekommen Zuhause, im Büro, oder der in Praxis. Tobias hat schnittige Luftikusse für den Bodeneinsatz im Angebot. Einrichtungsideen vom Feinsten aus der Designerschmiede in Alzenau. Der fröhliche Kapitän, im Sternzeichen Wassermann geboren, berichtet bei Sylke Gandzior über außergewöhnliches Equipment, und neue Pläne Bei diesem Podcast vergeht die Zeit wie im Flug. All Doors in Flight

Düfte wie zum Beispiel Zitrusnoten, Bergamotte, Vanille oder auch Lavendel lösen auf unterschiedliche Art und Weise Glücksgefühle in uns aus.
Katrin Baust sagt, wir werden magisch angezogen von Düften, die wir gerade brauchen. Seit 1986 ist die zweifache Mutter im Gesundheitswesen tätig. Die begeisterte und erfahrene Anwenderin ätherischer Öle -in höchster Qualität- berät deutschlandweit Menschen in allen Lebenslagen zur ganzheitlichen, individuellen Unterstützung ihrer Gesundheit - bei körperlichen und emotionalen Fragestellungen. Mehr dazu erzählt die dufte Katrin bei Sylke Gandzior im Podcast.

Technik- Tanz und Tiere. Martin Kusatz hat viel zu berichten.
Der dynamische und erfahrene Geschäftsführer ist seit 25 Jahren in der Automobilindustrie, seit 2007 im Ländle - immer noch Fan des Rekordmeisters im Eishockey "Eisbären Berlin". Der Autoliebhaber hat Spaß und Interesse an Digitalisierung - auch im privaten Bereich - er wohnt im selbst realisierten Smart Home. Martin, eine erfahrene und versierte Führungskraft ist immer menschenorientiert und spricht mit Sylke Gandzior über seinen Job beim TÜV Süd, digitale Innovationen wie den Digital Vehicle Scan und eine ganz besondere App

Wenn einer eine Reise tut .. dann kann er was erzählen
Axel Liedtke und seine Frau Yvonne waren 20 Jahre viel unterwegs - durch Zufall entdeckten sie dann ihre Liebe zu Spanien. Die Berliner haben sich einen Traum erfüllt und ein Ferienhaus in Cambrils, 100 km südlich von Barcelona, gekauft und renoviert : Casa miAlina Welche Herausforderungen sie mutig bewältigen, wie wichtig es ist, optimistisch zu bleiben - darüber redet Axel mit Sylke Gandzior und nimmt uns alle in diesem Podcast mit auf eine bemerkenswerte Reise - los gehts

Wär' ich ein Buch zum Lesen. Welche Art von Buch wär ich?
Sang einst Daliah Lavi Petra Leimbach kann in Gesichtern zu den Themen wie Persönlichkeit, Charakter, Kommunikation, Emotionen, Potenzial, Talenten und Lebensaufgabe lesen. Die Steinbock Frau erzählt Sylke Gandzior wie Face Reading SIE gefunden hat, wie wichtig Falten und Augenbrauen sind und warum das eine so faszinierende Geschichte ist

Marc Friedrich redet Tacheles und schreibt unseren Politikern auch einiges ins Gästebuch.
Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende – weltweit! Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es war. Wir stehen vor großen Verwerfungen und dem größten Vermögenstransfer in der Geschichte der Menschheit. Krisen sind aber auch Chancen: Jetzt werden Vermögen auf Generationen gemacht oder vernichtet. Der fünffache Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich zeigt mit seinem Buch, wie jeder für sich und wir als Menschheit die Krise als einmalige Chance nutzen können. Gekonnt kontrovers, realistisch und verständlich wirft er einen Blick auf die Welt und offenbart, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor.

Ron Cherian kam in New Delhi/Indien zur Welt. Er war schon als Kind Vielflieger und Weltenbummler
Eine der ersten Kindheitserinnerungen: Kerosingeruch am Hamburger Flughafen. Ron erfüllte sich seinen Traum vom Fliegen mit eigener Pilotenlizenz. Seit sieben Jahren bietet er mit einem Team aus Piloten und Psychotherapeutinnen Seminare gegen Flugangst an. Darüber spricht der sympathische Zwillingmann mit Sylke Gandzior

Katja Kleinschmitt hat ein großes Herz, ein fröhliches Lachen und viele gute Ideen.
Die Sporttrainerin, Masseurin und Schmerztherapeutin bietet bereits seit über einem Jahr ihre kostenlosen Sportkurse über Skype von zu Hause an. Die fröhliche Wassermann Frau hält so die Menschen mit ganz viel Optimismus körperlich und geistig fit. Wie ihr letztes Jahr verlief, wie wichtig ihre Familie ist und welche Rolle Katjas Tiere spielen - darüber spricht die Berlinerin mit Sylke Gandzior

Einmal ist keinmal. 1996 absolvierte Danny Blu seinen ersten Fallschirmsprung
Faszination Freifall- aus der Leidenschaft machte der gebürtige Kölner seinen Beruf. Seit 2001 ist Danny, der ehemalige Ballett Tänzer, Skydiving Instructor & Tandempilot absolvierte 12.875 Sprünge - davon mehr als 8000 Tandems. Auch mit Sylke Gandzior ist Danny schon gesprungen. Zwei 64er im Gespräch über Skydiving und blue skies

Die Fitness Branche leidet momentan extrem
Benito Wegrad, Geschäftsführer von drei Elixia Studios in Berlin, berichtet darüber in diesem Podcast. Der gebürtige Sachse spricht mit Sylke Gandzior über die aktuelle Lage - die enorme Kraftanstrengung bedeutet , online Kurse und darüber, wie wichtig sportliche Betätigung für das Immunsystem ist. Reinhören und gerne teilen!

Leidenschaft - Liebe - Lieblingsei
Sabine Liebermann steht für diese tollen Dinge im Leben. Ihre Kreativität teilt Sabine mit anderen von Herzen gerne und sorgt so immer für ein Lächeln. Wie die Idee für Lieblingsei entstanden und was das besondere an den Eiern ist , verrät die sympathische Widderfrau Sylke Gandzior. Ein Podcast, der nicht nur zu Ostern Freude macht, einfach reinhören! Oft sind es die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen.

Klaus Kelle - Mutige Männer braucht das Land
Klaus Kelle ist seit 35 Jahren Journalist. Der gebürtige Ostwestfale hat für einige der größten deutschen Medienhäuser in Leitungsfunktionen gearbeitet und immer wieder im Auftrag neue gewagte und erfolgreiche Medien gestartet. Seit einer Woche ist er jetzt selbst Unternehmer mit seiner Online-Tageszeitung TheGermanZ, die fulminant gestartet ist. Warum Deutschland ein neues Nachrichtenmedium braucht , warum es so ein exotischer Name sein muss, warum er Berlin liebt und an welchem Fußballclub er leidet – Antworten gibt Klaus Kelle bei Sylke Gandzior im Podcast

Die Spargelsaison steht vor der Tür.
Das Gemüse ist gesund und lecker. Doch auch in diesem Jahr gibt es große Herausforderungen. Jürgen Jakobs ist der Vorsitzende des Beelitzer Spargelverbands. Mit Sylke Gandzior redet der Spargelbauer über Aussichten, Hoffnungen und gibt Tipps, rund um Kauf und Verarbeitung des königlichen Gemüses.

Rüdiger Stahl betreibt das Hofgut Hohschön oberhalb von Gundelsheim im schönen Neckartal
Der Landwirt aus Leidenschaft hat Sylke Gandzior viel zu erzählen über schwäbische Küche, Schweine und Hühner und Herausforderungen in dieser Zeit. Was der fröhliche Bauer ansonsten sucht, hier ist der Podcast.

Schloß Diedersdorf ist ein beliebtes Ausflugsziel - bietet Restaurants, ein Hotel und den größten Biergarten in Berlin / Brandenburg
1990 erwarb Thomas Worm das verfallene Schlossareal und sanierte es. Thomas Worm hat alles richtig gemacht, dennoch gibt es hohe Verluste durch den Lockdown Der erfolgreiche Gastronom klagt auf finanzielle Entschädigungen. Darüber und über die erstaunliche Geschichte, wie alles begann, redet der gebürtige Tempelhofer mit Sylke Gandzior.

Eine „geradlinige, ehrliche Küche mit frischen und hochwertigen Produkten begleitet von Kreativität, saisonalen Einschlägen und Zeitgeist“ das ist Robert Letz wichtig
Der fröhliche Koch aus Leidenschaft hat gerade sein Buch „Letz cook“ veröffentlicht. DIE PERFEKTION DES PRODUKTS UND DIE EINFACHHEIT DER ZUBEREITUNG MULTIPLIZIEREN DEN GENUSS“ Das ist das Motto für dieses außergewöhnliche Kochbuch. Bei Sylke Gandzior erzählt der gebürtige Wiener über sein Leben - leckere Rezepte und warum er für Pierre Brice seine Küche verlassen hat.

Der Lockdown ist gerade für die Kleinsten eine große Herausforderung.
Sie gehen nicht nur in die Schule, um zu lernen, sondern sie leben dort auch ihre Bedürfnisse nach Freundschaft und gemeinsamem Spielen aus. Der Hirnforscher, Neurobiologe und Autor Gerald Hüther sagt: „Ich habe große Befürchtungen, dass hier eine Generation von jungen Leuten groß wird, die sich gar nicht mehr daran errinnern können – weil sie es gar nicht erlebt haben – wie schön das war –, als Kind lebendig zu sein.“ Was Kindern hilft und warum Selbstliebe so wichtig ist, erzählt Gerald Hüther Sylke Gandzior

Sitzt dein Nervenkostüm? Mit dieser Frage beschäftigt sich Susanne Eckel - Physiotherapeutin und Körpertrainerin
Wie jeder -gerade in den belastenden Zeiten- ein besseres Körpergefühl und mehr Ruhe bekommen kann, erzählt die gebürtige Bremerin Sylke Gandzior und sie gibt auch Anleitungen für kurze Übungen, die leicht und effektiv sind. Mehr zum ventralen Vagus gibt es hier!

Rückblick auf ein Jahr Radio 10707 und das Jahr 2020
Michael Reischer und Sylke Gandzior blicken zurück auf ein Jahr Podcasting bei Radio 10707 und das verrückte Jahr 2020.

Als Ehrenamtliche werden Personen bezeichnet, die freiwillig und unentgeltlich bei einer Organisation, Initiative, Verein oder etwas Ähnlichem arbeiten.
In Deutschland gibt es davon ca 17 Millionen. Anette Lahn ist Ehrenamtsmanagerin bei der Berliner Aidshilfe. Warum Ehrenamt so wichtig ist - worauf es ankommt, darüber spricht Anette mit Sylke Gandzior

Der Michel ist in Not. Norddeutschlands bekannteste Barockkirche ist auf Konzerte und Touristen angewiesen.
Doch wegen Corona fällt alles weg. Damit auch rund 50 % aller Einnahmen. Damit das größtenteils kostenfreie Angebot des weltbekannten Hamburger Wahrzeichens dennoch nicht nur im Advent weitergeht, sucht die Hauptkirche St.Michaelis Paten für Rettungsringe. Sylke Gandzior führte mit Michael Kutz, Geschäftsführer der Michel-Stiftung, ein herzerwärmendes Gespräch über eine echt hanseatische Spenden-Aktion für alle Hobby-Seefahrer, Weltenbummler oder Traumschiff-Fans.

Maren Gilzer im Interview mit Sylke Gandzior
"Glücksrad"-Buchstabenfee, "In aller Freundschaft"-Krankenschwester oder "Dschungelcamp"-Gewinnerin. In all diesen Rollen kennen und lieben TV-Zuschauer Maren Gilzer. Jetzt ist sie auch noch Gesundheitsunternehmerin. Sympathisch, vielseitig, immer strahlend und garantiert in keine Schublade passend. Das Gespräch zwischen Maren und Sylke Gandzior war entsprechend reich an Themen: Vom Immunbooster multishot über Hundeliebe bis zu mangelnden Fernseh-Engagements für Frauen mit Sechzig.

Schwibbögen - Räuchermännchen und andere liebevoll gearbeitete holzspielwaren gehören zur Adventszeit dazu.
Tino Günther ist Spielwarenmachermeister und hat viel zu erzählen über den Ort Seiffen - über Geschichte und Geschichten. Natürlich macht den „Männelmachern“ im Erzgebirge Corona zu schaffen. Die abgesagten Weihnachtsmärkte sind für die Branche eine Katastrophe aber Tino hatte eine grandiose Idee mehr dazu in diesem vorweihnachtlichen Podcast mit Sylke Gandzior

Den Traum vom Fliegen lebt Tino Janke seit vielen Jahren
Er war Kapitän bei der Air Berlin und fliegt nun für eine Airline in Shanghai Wie sein (Flieger) Leben in China aussieht, welche Herausforderungen es durch Corona gibt und was Tino zum Abschied vom Flughafen Tegel sagt - mehr dazu gibt es im aktuellen Podcast von Sylke Gandzior

Sie lebt und arbeitet dort, wo andere gerne ihren Urlaub machen. Andrea John liebt ihre Gäste und Norderney
Seit 30 Jahren ist Andrea die Direktorin vom Inselhotel Bruns. Ihr Motto „ machen ist wie wollen, nur krasser“ Was die fröhliche Andrea an ihrem Beruf mag, warum die Tierliebhaberin - nach Stationen in Hongkong und Sydney - auf einer deutsche Insel sesshaft wurde , das erzählt die Fische Frau in diesem Podcast Sylke Gandzior

Es gibt Menschen, die haben ein riesiges Herz. Barbara Ernst ist ein solcher Mensch. Während andere die Rente genießen, tut sie Gutes
In Kenia hat Barbara ein Waisenhaus. Sie sammelt Spenden und verbrachte jedes Jahr viele Wochen in Afrika mit ihren Kindern. Durch Corona ist das leider nicht möglich, aber Barbara sucht nach Wegen, weiterhin zu helfen. Hört den Podcast und teilt ihn zahlreich - Barbara braucht Unterstützung

Rennfahren heißt Leben - Die Zeit dazwischen ist nur warten sagte einst Steve McQueen. Monika Petzold sieht das genauso
Sie ist die Rallye Amazone schlechthin. Über ihre Liebe zu Autos - die Rallye Monte Carlo und den Mauerfall redet die Skorpion Frau mit Sylke Gandzior.

An der Spitze ist der meiste Platz und SIE ist an der Spitze. Daniela Urbschat Fotografin aus Leidenschaft
Daniela liebt ihren Beruf und die Familie. Sie hat viele Prominente fotografiert , aus unzähligen Frauen wunderschöne Diven gemacht und immer neue Ideen. Aus ihrem Leben berichtet Daniela im Interview mit Sylke Gandzior

Brita Seggers Expertise ist das Blitzlichtgewitter, die große mediale Inszenierung ihrer Kunden setzt die PR-Unternehmerin und elegante Hanseatin mit Leidenschaft um.
Brita kombiniert ihre hervorragenden Kontakte zu Prominenten mit einem exzellenten Mediennetzwerk. Sie realisiert wunderbare Red Carpet Events mit ordentlich VIP´s und Kameras, entwickelt aufmerksamkeitsstarke Presse-Konzepte und macht Unternehmen wie Produkte bekannt. Wie sie eine der führenden PR-Agenturen aufbaute, wieso bei ihr die PR nicht aus der Gießkanne kommt, wie sie auch in Corona-Zeiten weiter kommuniziert und warum sie den ersten Influencer-Verbund gründete, verriet sie im Gespräch mit Sylke Gandzior.

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Darüber kann Jannis Schmitt ein Lied singen bzw. viel erzählen.
Jannis kam 1979 in Essen zur Welt, wuchs in Griechenland auf und hat dann 2004 seinen großen Traum von Fliegen Wirklichkeit werden lassen. Über sein Leben als Flugzeugführer, die Air Berlin, den Flughafen TXL und die Fliegerei in Zeiten von Corona redet Jannis , der in der Vereinigung Cockpit aktiv ist , mit Sylke Gandzior.

Stefan Elmshäuser ist Kommunikationsexperte, Marketingstratege und Unternehmensberater mit mehr als 20 Jahren Erfahrung.
Stefan ein Mensch, der von sich sagt: „Ich denke lieber in Möglichkeiten, statt in Unmöglichkeiten.“ Diese Einstellung hat auch dazu geführt, dass er in den letzten Wochen auf einem Weingut in Österreich Currywurst und Sekt verkauft hat und parallel über Werbekampagnen, Events und Strategien brütet . Wie es dazu kam, warum es sich immer lohnt neugierig zu sein, darüber sprechen wir mit dem Mann, der immer da ist, wenn‘s brennt, im wahrsten Sinn des Wortes

Für viele ist der Beruf Synchronsprecher ein absoluter Traum. Synchron ist harte Arbeit, weiß Cornelia Meinhardt, eine der berühmtesten Stimmen in der Branche.
Die sportliche Frau, die Spanien liebt, schenkt seit vielen Jahrzehnten Hollywood Diven wie Sally Field - Holly Hunter und Liza Minnelli ihre wundervolle Stimme. Im Interview mit Sylke Gandzior berichtet Cornelia über Theater, Rollen und Herausforderungen beim Synchron.

Vor 20 Jahren feierte Falco meets Amadeus Premiere im Theater des Westens - auf der Bühne ein großartiger Axel Herrig als Falco
Der gebürtige Trierer erinnert sich an wundervolle Momente, berichtet über die aktuellen Herausforderungen für Künstler und plaudert mit Sylke Gandzior über seine Wahlheimat Wien.

Sie ist Deutschlands bekannteste Wahrsagerin - und registriert bei der Industrie und Handelskammer: Gabriele Hoffmann
Die fröhliche Berlinerin mit viel Herz hat seit 1973 unzählige Menschen beraten. Mit Sylke Gandzior redet Gabriele, die sich auch hervorragend mit Astrologie auskennt, über ihre Geschichte, Menschen, Tiere und über die verbleibenden Monate von 2020.

H.-M. Kolasinski genannt „Kola“ fühlt sich immer sehr wohl, wenn er andere Menschen Ihren Visionen und Zielen näher bringt.
Dies tut er seit mehr als 3 Jahrzehnten als Fitness-, Personaltrainer und Mentalcoach. Seit nunmehr über 3 Jahren ist er Familiencoach, wobei ihm seine Erfahrungen aus unzähligen Coachingeinheiten einerseits und seine Lebenserfahrung andererseits sehr zugute kommen. Mit seinen 51 Jahren, drei Söhnen und zwei Enkeln hat er davon eine Menge.

Grundsätzlich sollte sie jeder kennen : die Rettungsgasse und diese eben auch bilden - Michael Kemeny erlebt jedoch Tag für Tag, das gar nichts funktioniert und dass das im Zweifel Leben kostet
Worauf sollen Autofahrer achten - darüber redet der Kfz Meister und Betriebswirt, der in Landsberg lebt und arbeitet, in diesem Podcast mit Sylke Gandzior

Deana Zinßmeister hat sich mit dem Schreiben einen Traum erfüllt und ihre Leidenschaft erfolgreich zum Beruf gemacht.
Sie widmet sich seit Jahren dem Schreiben historischer Romane. Mit die vergessene Heimat betritt Deana Neuland. Sie schreibt in ihrem neuen Buch über die Flucht ihrer Eltern aus der DDR und berichtet in dem halbbiographischen Roman auch über die Demenz des Vaters. Mehr dazu erzählt sie im Gespräch mit Sylke Gandzior

Sie steht entweder hinter der Kamera , oder blickt aus 1.500 m Höhe ins Tal - Gabriele Seipel lebt ihren Traum.
Ihre Eltern haben ein Hotel geführt, sie ist in die künstlerische Richtung gegangen und hat zwei Berufe erlernt: Farbenlithographie (grafisches Gewerbe) und Kamerafrau. Gabi interessiert sich für Fotografie, Geschichte, Literatur, Musik. Und sie verwöhnt liebe Menschen gern!😉 Deshalb hat sie in Südtirol ein Appartement-Hotel mit „Verwöhncharakter“ Darüber spricht Gabi mit Sylke Gandzior

Sein Leben ist der Schönheit gewidmet. René Koch wird 75 und hat viel zu berichten
Wie Frauen mit den Wimpern klimpern. Welches Puder perfekt für den Teint ist und warum Lippenstift unbedingt dazu gehört. Der Wahlberliner René Koch hilft Frauen seit Jahrzehnten dabei, ihre schöne Seite zu optimieren Fröhlich - grossherzig und immer am Puls der Zeit. René plaudert bei Sylke Gandzior aus dem Schminkkästchen

Das Schwimmen ist ihre Passion Die Steinbockfrau, die ein Fisch ist.
Birgit Skodda berichtet bei Sylke Gandzior über ihre Liebe zum Wasser. Sie schwimmt im offenen Meer, in Flüssen und Seen und das seit Jahrzehnten. Birgit zeigt, Fitness ist zeitlos.

Der Mann für den guten Ton erzählt bei Sylke Gandzior aus seinem Leben
Berlin - Kuala Lumpur - Dubai Norbert Bau hat dort überall gelebt und gearbeitet. Er sorgt für den perfekten Klang - nicht nur im Radio. Momentan ist er in Berlin gestrandet, wie es dazu kam… Reinhören!

Gute Laune - Energien und Lebensfreude
Heike Königseder ist gebürtige Saarländerin. Seit 1995 lebt die Friseurmeisterin in Berlin. Heike ist 3 fache Mutter und hat auf Mallorca in Portals Nous das Restaurant Portblanc. Wo die Herausforderungen liegen erzählt sie Sylke Gandzior

Eine Woche Hausboot (fast) ohne Internet
Michael Reischer hat sich eine Woche Auszeit auf einem Hausboot im Nirgendwo genommen. Der Erfahrungsbericht und mehr hier im Interview mit Sylke Gandzior

Bei minus 150 Grad taut sie richtig auf
Yasmin Buchaeckert hat am Fachbereich Medizin an der JLU Giessen promoviert und war danach einige Jahre für die Industrie im Bereich Chirurgie und Regeneration tätig. In dieser Zeit hatte sie die ersten Berührungspunkte mit der Kryotherapie Seitdem findet sie Kälte cool . Jeder, der Wert legt auf einen gesunden Lifestyle legt, kann von Kältetraining profitieren! Wie? berichtet Yasmin bei Sylke Gandzior

Prosecco oder Champagner. Das ist die Frage - oder doch ein gekühlter Riesling?
Anja Schröder , geboren 1976 an der Weinfreien Ostseeküste, kam über die Top-Gastro zum Wein . Seit 2005 ist Anja Inhaberin von Planet Wein am Gendarmenmarkt in Berlin. Die Mutter einen 13 jährigen Tochter und liebt das Laufen und ihre Gäste Darüber redet Anja mit Sylke Gandzior

Unverhoffter Neuanfang oder eine Herausforderung kommt selten alleine.
Laura Roschewitz. Selbstständige Wirtschaftspsychologin und Trainerin, kreative Strategin und Umweltschützerin aus ganzem Herzen. Als sie von einer 3-monatigen Reise im Februar zurück nach Hamburg kehrt, zerbricht ihre bisherige Selbstständigkeit – 90% Auftragseinbruch binnen 24 Std. Kurzerhand gründet sie mit ihrem Lebensgefährten eine neue Firma – den Digitalen Durchbruch! Sie helfen Menschen sich eine online Komponente in ihrer Selbstständigkeit aufzubauen und so ort- und pandemieunabhängig zu arbeiten!

Seit vielen Jahren schreibt die Autorin Constanze Wilken spannende Romane mit Familiengeheimnissen, die tief in die Vergangenheit reichen.
Wilken hat einige Jahre in Wales gelebt und dort im Fach Kunstgeschichte promoviert. Die Liebe zur Kunst zieht sich wie ein rotes Band durch ihre Romane. Aktuell ist ein Schottlandroman in Arbeit, in dem ein dubioser Antiquitätenhändler, eine Burg auf Skye und eine Schottin auf der Suche nach ihren Wurzeln die Hauptrollen spielen.

Frankfurt am Main bietet Touristen herausragende Kultur und entspannte Urbanität.
Seit 13 Jahren ist Thomas Feda der Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main. Mit Sylke Gandzior spricht der gebürtige Franke über die Entwicklung des Tourismus in seiner Wahlheimat und die aktuellen Herausforderungen für die Mainmetropole.

Stress und Angst schwächen Dich und uns. Kehre zu Dir zurück und stärke damit ALLES. Sagt Kristina Matthes
Kristina Matthes ist seit 17 Jahren vielseitig ausgebildete Fitnesstrainerin und spezialisiert sich immer mehr darauf, den Menschen Ideen zu geben, wie sie mit Bewegung und Stille zu sich selbst zurückkehren und so Ihr ganzes System stärken können. Sie ist überzeugt, dass insbesondere aktuell jeder einzelne Mensch seinen persönlichen Beitrag dazu leisten kann, aus diesem Chaos etwas Wunderschönes zu erschaffen.

1,9 Millionen Menschen arbeiten in der Eventbranche und erwirtschaften 130 Milliarden Euro. Nun liegt die ganze Branche brach - über Lösungen spricht Reinhard Pommerel
Er ist in Amsterdam aufgewachsen und seit 2000 geschäftsführender Gesellschafter der Pommerel Live Marketing GmbH mit Sitz in Berne. Welche Herausforderungen und Veränderungen es zu bewältigen gilt, darüber berichtet Reinhard Pommerel bei Sylke Gandzior

Events und Golfturniere haben es zu Corona Zeiten nicht einfach. Es bieten sich aber auch Chancen.
Norbert Mewis, Netzwerker, Gründer der Property Cup Serien und Immobilienmakler im Gespräch mit Michael Reischer zur aktuellen Situation im Juni 2020 und wie er sie gemeistert hat. Sein Motto: Reflektieren und nach Vorne schauen.

Sein Herz schlägt für das Radio - seine große Leidenschaft.
Stephan Schwenk weiß, wovon er redet. Der Medienunternehmer besitzt eine Radiogruppe und ist Motivator ,Visionär und Sportler und Familienmensch. Bei Sylke Gandzior plaudert der Franke über die Faszination Radio und wie bei ihm in den 80ern alles begann.

Immer nach Vorne schauen und optimistisch bleiben. Das ist die Devise!
Marlies Wegener führt einen Familienbetrieb, 7 Autohäuser in und um Berlin. Was die Corona-Krise für sie und ihre Firma bedeutet, welche Herausforderungen es zu bewältigen galt - erzählt die Powerfrau bei Sylke Gandzior

Gesundheit liegt in Deinen Händen. Gesundheit ist deine Entscheidung. Fürs Strömen brauchst du Mut
Bettina Roschewitz ist Heilpraktikerin und hat sich seit 30 Jahren auf die japanische Heilmethode Jin Shin Jyutsu spezialisiert. Seit 10 Jahren leitet Bettina das Jin Shin Jyutsu Zentrum, ein Ort der Heilung inmitten der Natur, umgeben von Wald und dennoch in der Stadt Hamburg. Wie das Strömen jedem von uns hilft, das erzählt Bettina Sylke Gandzior.

Grillen Golfen Gute Laune So schmeckt Axel Schulz der Sommer am Besten
Axel Schulz ist nach Max Schmeling der beliebteste Schwergewichtsboxer. Er boxt übrigens immer noch. Der Skorpion grillt gerne. Axel hat ein eigenes Bier, eigene Zigarren und ganz viel Humor. Es darf gelacht werden im Gespräch mit Sylke Gandzior

Hoteldirektor Stefan Schwind liebt es unterwegs zu sein, aber am meisten liebt er seine Familie.
Stefan Schwind ist Generalmanager im Traditions Hotel Elephant in Weimar Welche Herausforderungen in der Hotellerie durch Corona aufgetaucht sind, warum sein Beruf seine Berufung ist , erzählt er Sylke Gandzior

Hier gibt es für jeden eine ordentliche Dosis Glück - einfach reinhören
Maike van den Boom kennt sich in Sachen Glück hervorragend aus. Die gebürtige Heidelbergerin lebt in Schweden und gibt bei Sylke Gandzior praktische Tipps für das persönliche Glück und sagt, was in Schweden so anderes ist.

Schlank ohne Sport. Schlemmen ohne Sünde. Wie das funktioniert? Hier sind die Tipps
Katharina Bachman lebt in Malaysia und ist Bestseller Autorin. SOS heißt ihr Buch, das ganz vielen Menschen zu mehr Gesundheit und einer schönen Figur gebracht hat: Ohne Jojo Effekt und mit leckeren Rezepten - mehr über das Turbostoffwechselprogramm erzählt die gebürtige Rheinländerin im Gespräch mit Sylke Gandzior

Schon wieder 40° - es steht ein Rekord Sommer bevor - der dritte in Folge?
Warum der Diplom Meteorologe Dominik Jung gerne der Wetterfrosch ist, viele über das Wetter wettern, wie Prognosen entstehen und warum der Sommer 2020 wieder sehr heiss werden könnte - Das beantwortet der fröhliche Rheinland Pfälzer im Gespräch mit Sylke Gandzior

Kinder in der Krise? Corona aus der Sicht der Jüngsten. Bewegende Einblicke gibt Conny van der Hoek im Interview mit Sylke Gandzior
Conny lebt seit 35 Jahren in Berlin, hat 2 erwachsene und ein 16-jähriges Kind, sie arbeitet seit ihrem 19. Lebensjahr mit Kindern, lange als Kitaleitung, seit 2006 als Mediatorin und Referentin überwiegend im pädagogischen und psychosozialen Bereich, Im Interview mit Sylke Gandzior zeigt Conny ihr großes Herz für die Erzieher und Erzieherinnen (die brauchen gerade viel Wertschätzung) und berichtet, womit die Kleinsten in der Corona Krise Probleme haben.

Stell dir vor: du hast In Florida Ferienhäuser - und die Gäste dürfen nicht rein
Susanne Heger ist Autorin, Journalistin und Vermietet in Florida Ferienhäuser Wie sie die Situation dort erlebt und welche absurden Auflagen es gibt - erzählt sie Sylke Gandzior

Geht die Kultur in Berlin den Bach runter? Jörg Schäfer vom Tagesspiegel im Interview
Wie ist der aktuelle Stand der Kulturbetriebe in Berlin am 20.05.2020. Jörg Schäfer vom Tagesspiegel spricht mit Michael Reischer über die aktuelle Situation in Berlin.

Wie stärke ich mein Immunsystem? Welche Vitamine unterstützen und worauf es ankommt - Sylke Gandzior im Gespräch mit Dr Kerstin Holz
Dr Kerstin Holz ist Ernährungs-Doc aus Berlin. Seit 14 Jahren erfolgreich in der innovativen Vorsorge-und Ernährungsmedizin tätig. Ihre Medizin verfolgt den ganzheitlichen Ansatz, moderne Spitzenmedizin gepaart mit alternativen Heilmethoden. Sie gibt uns hilfreiche Tipps für ein gutes Immunsystem

Das Buch : Der größte Crash aller Zeiten war und ist ein absoluter Bestseller. Marc Friedrich im Interview mit Sylke Gandzior
Im Herbst 2019 erschien der größte Crash aller Zeiten. Marc Friedrich und Matthias Weik zeigten ihren Lesern wie Sie Ihr Geld schützen können. In Zeiten von Corona machen sich besonders viele Menschen Gedanken, wer das alles bezahlen soll und welche Konsequenzen das für jeden von uns haben könnte, hören Sie mehr interessante Tipps. Krisen sind Chancen

Frank Asmus, Regisseur & der Keynote Coach in Europa im Interview mit Sylke Gandzior
Sylke Gandzior und Frank Asmus sprechen über die aktuelle Lage. Frank verrät seine Strategieren und auch ein paar kleine Geheimnisse. Interview vom 07.05.2020 - Jetzt reinhören!

Jan Schubert von den TITANIC HOTELS im Interview mit Michael Reischer zur aktuellen Lage in der Corona Kriese
Jan Schubert, Cluster Business Development Manager bei den TITANIC HOTELS im Gespräch mit Michael Reischer über die aktuelle Lage der Hotellerie. Hotels, Veranstalter und Restaurants sind in der Krise und derzeit am härtesten von den Corona Schutzmaßnahmen betroffen. Jan Schubert schildert die aktuelle Lage und die persönlichen Auswirkungen.

Alexander Wieberneit, Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus für die FDP im Gespräch mit Michael Reischer
Wie ist die aktuelle Lage in Berlin aus Sicht der Opposition. Michael Reischer spricht mit dem Marketingexperten aus dem Hotelbusiness und Marathonläufer Alexander Wieberneit über die aktuelle Situation in Berlin. Seit März 2020 sitzt Alexander Wieberneit für die FDP im Berliner Abgeordnetenhaus

Spargel aus Beelitz in Zeiten von Corona. Jürgen Jakobs im Interview mit Sylke Gandzior
Spargel ist gesund und lecker. Der Beelitzer Spargelbauer Jürgen Jakobs erzählt bei Sylke Gandzior über die besondere Spargelsaison 2020 und gibt gute Tipps für das königliche Gemüse.

Coach und Kosmopolitin Andrea Sydow im Gespräch mit Sylke Gandzior
Heute bei Sylke Gandzior im Gespräch Andrea Sydow Sie ist eine geisteswissenschaftliche Kosmopolitin und Coach aus Berufung. Es gab eine Zeit, da hatte sie einen deutschen Pass, einen brasilianischen Ausweis und die argentinische Staatsbürgerschaft. Ausgebildet wurde sie zum Ganzheitlichen Intuitiven Coach, zum zertifizierten Trainer in Safe Conversations®️ Mehr dazu jetzt in dieser Folge.

Wolfgang Bahro spricht mit Sylke Gandzior über gute Zeiten - schlechte Zeiten.
Wolfgang Bahro verkörpert seit 28 Jahren erfolgreich den Professor Gerner. Der beliebte Schauspieler spricht mit Sylke Gandzior über gute Zeiten schlechte Zeiten und berichtet auch über seine Memoiren, die im September zu seinem 60. Geburtstag erscheinen.

Egal welche Art von Krise: Unternehmer reden nicht sondern handeln! Guido Sander im Interview mit Michael Reischer
Hallo, mein Name ist Guido Sander. Ich hatte einen frühen Drang nach Freiheit, Anerkennung und Selbstbestimmung. Das zeigte sich besonders darin, dass ich mich bereits mit sechzehn (16) Selbständig gemacht habe. Ich habe in dieser Zeit große Lebenskrisen erlebt. Ich besaß mit 30 ein Unternehmen mit 20 Mitarbeitern – doch ich verlor (fast) alles, was ein Mensch verlieren kann: Meine Firma, meine Partnerin, meine Familie, mein Geld, meine Freunde, ja, sogar meinen guten Namen. Doch weil für mich Aufgeben keine Alternative war, stand ich wieder auf und startete von Neuem. Mehr zu seiner Geschichte hier im Podcast.

Wie ist Radio 10 707 eigentlich entstanden? Sylke und Michael lassen euch an der Entstehung teilhaben.
Wie kommt man zu einem eigenen Podcast? Der Hilferuf von Sylke Gandzior, ein Interview aufnehmen zu müssen, auf Facebook führte nun zu einem eigenen Podcast Kanal. In diesem Interview sprechen Sylke und Michael Reischer über die Entstehungsgeschichte und was wir mit Radio ten seven o seven so vorhaben. Viel Spaß beim Reinhören.

Sylke Gandzior im Interview mit Robert Klaus Huber, der 2008 auf die Sonneninsel Mallorca gezogen ist.
In unserem Podcast geht es um Menschen, die ungewöhnliche Wege gehen und sich auch was trauen. Robert Klaus Huber ist 2008 auf die Sonneninsel Mallorca gezogen. Wie sein Leben dort ist - wie er mit der Corona Krise umgeht, erzählt er Sylke Gandzior

Sylke Gandzior im Gespräch mit Entspannungscoach Sophia Kolasinski.
Stress kontrollieren. Zufriedener werden. Dem Alltag entfliehen. Für Entspannung ohne Klimbim brauchen wir nicht viel Zeit. Schnell und unkompliziert der Seele und dem Körper helfen, ruhig zu werden - dazu befragt Sylke Gandzior Sophia Kolasinski, Entspannungscoach, Twinsmom und Happy Wife.

Wie ist die Situation in den Reisebüros in Corona Zeiten? Antworten gibt es hier: Sylke Gandzior im Gespräch mit Cornelia Brückmann
Das erste Mal in der Geschichte demonstrierten deutschlandweit Reisebüro-Mitarbeiter , um für ihre politischen Ziele zu kämpfen. In rund 40 Städten gab es Kundgebungen Wie ist die Situation in den Reisebüros in Corona Zeiten? Antworten gibt es hier Sylke Gandzior im Gespräch mit Cornelia Brückmann

Welche Herausforderungen haben eigentlich blinde Mitmenschen in der Corona Zeit. Alexander Pfingstl im Gespräch mit Sylke Gandzior
Sylke spricht mit Alexander über die aktuellen Herausforderungen von blinden Mitmenschen. Wie orientieren Sie sich jetzt in einer bekannten Umgebung mit anderen Geräuschen, weniger Menschen auf der Straße und wie kann man 1,5 Meter Abstand halten? Hören Sie jetzt rein!

In Zeiten von Corona gibt es Menschen, die öffnen ihr großes Herz und beschenken andere - Katja Kleinschmitt im Gespräch mit Sylke Gandzior
In Zeiten von Corona gibt es Menschen, die öffnen ihr großes Herz und beschenken andere - Katja Kleinschmitt arbeitet seit 28 Jahren als Sporttrainerin (Kursbereich und Personaltrainerin) Masseurin und Schmerztherapeutin. Als alleinerziehende 4-fach-Mutter studierte sie nebenher Psychologie. Ihr Beruf als Sporttrainerin ist ihre Berufung und jetzt gibt Katja online Sportkurse aus ihrem Wohnzimmer - jeder kann daran teilnehmen - kostenlos. Damit hilft sie mit sehr viel positiver Energie vielen Menschen, körperlich und geistig gesund und fit zu bleiben. Erfahren Sie mehr über Katja Kleinschmitt im Gespräch mit Sylke Gandzior

Sven Geissler von der GolfRange Berlin-Grossbeeren im Interview mit Sylke Gandzior
Nach dem Shutdown der Sportanlagen in Deutschland kommt langsam wieder eine gewisse Normalität zurück. Sven Geissler (Anlagenleiter) erläutert die Situation der Golfanlagen in Deutschland und seines Golfplatzes in Brandenburg (im Süden Berlins) und erklärt die aktuellen Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen. GolfRange Berlin-Großbeeren: www.golfrange.de
